Das DRK
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Eilenburg!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Aktuelles zur Coronaschutzimpfung
Jeder, der sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, wird im Jahr 2021 ein Impfangebot erhalten.
Lesen Sie hier nach, wo Sie sich impfen lassen können und wie Sie dafür einen Termin vereinbaren:
Wichtige Nachrichten und Informationen zu COVID-19 (Coronavirus)

Stand: 06.04.2021, 10:00 Uhr
Aktueller Stand über die Einrichtungen, Termine und Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte die aktuellen Hygienevorschriften, Allgemeinverfügungen und Corona - Schutz - Verordnung beachten. Zu finden unter:
Erste Hilfe Kurse
- Erste Hilfe Kurse für Betriebe finden unter Corona - Auflagen statt
- Erste Hilfe Kurse für den Führerschein findet unter aktueller Lage statt, bitte hier Anfragen
- weitere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben
-----------------------
Kleiderkammer ist bis zum 18.04.2021 für die Ausgabe geschlossen.
Die Abgabe von Kleiderspenden ist vormittags von 09:00 bis 12:00 Uhr weiterhin möglich.
Hygienevorschriften:
- 1 Person darf die Kleiderkammer/Gebäude betreten
- Maskenpflicht
- Desinfektion der Hände
-----------------------
Schwimmkurse
Aufgrund der Festlegung zur Corona - Pandemie müssen wir das Schwimmhallen - Training ab 02.11.2020 absagen. Es bleibt die Hoffnung, dass ab Dezember wieder ein Trainingsbetrieb möglich ist. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir diese selbstverständlich weitergeben.
-----------------------
Jugendtreff "House 6" und "JuST" haben geschlossen!
-----------------------
Pflegeheim und Kita "Schwalbennest" aktuelle Regelungen und Hygienevorschriften vor Ort beachten und telefonisch anfragen.
- Pflegeheim: Unser Besuchskonzept ab 01.04.2021 = hier klicken
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.